top of page
Behandlung von Rückenschmerzen
Kinder Physiotherapie

Was ist Physiotherapie?

Der Fokus der Physiotherapie liegt in der Behandlung von funktionellen Störungen am Bewegungsapparat wie Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. Die  Massnahmen, welche dabei zur Anwendung kommen sind sowie passiver wie aktiver Art.

 

Aufgrund eines Gespräches und einer Untersuchung werden wir gemeinsam die Ziele der Behandlung sowie die individuell angepassten Behandlungsmassnahmen festlegen. Mittels eines Heimprogramms können Sie aktiv zur Linderung Ihrer Beschwerden beitragen.

Wer bezahlt die Behandlung?

Wenn Sie eine ärztliche Verordnung erhalten haben, werden die Kosten für die physiotherapeutische Behandlung von der Krankenkasse (Franchise und Selbstbehalt vorbehalten) oder der Unfallversicherung übernommen.

 

Die Tarife als Selbstzahler ohne ärztliche Verordnung sind wie folgt:

25 Minuten: 60 CHF

55 Minuten: 120 CHF

Was erwartet Sie in der Physiotherapie?

Die Massnahme in der Physiotherapie sind sowohl aktiv wie passiver Natur und können folgende Punkte umfassen:

 

aktive Massnahmen

  • Stabilitätstraining, Beinachsentraining, Rumpftraining

  • Krafttraining

  • Schwindeltherapie

  • Gleichgewichtstraining

  • Erlernen eines individuell angepassten Heimprogrammes

 

passive Massnahmen

  • Gelenkmobilisationen mittels manueller Techniken

  • Muskeltechniken wie klassische Massage, Bindegewebsmassage, Triggerpunkttherapie

  • Faszienbehandlung mittels Faszien Distorsions Modell (FDM)

  • Narbenmobilisation

  • Kinesiotaping

  • Physikalische Anwendungen wie Ultraschall, Elektrotherapie

  • postoperative Lymphdrainage

bottom of page